Aktuelle Mitteilungen für Eltern

Bei Erkrankung Ihres Kindes

Bitte benachrichtigen Sie zuverlässig die Schule vor 8 Uhr.

(Telefon: 0911/263225, Fax 0911/9296593, per E-Mail oder schriftlich über Mitschüler oder Geschwisterkinder) Fehlt ein Kind ohne Entschuldigung und sind die Eltern nicht erreichbar, müssen wir zur Sicherheit die Polizei verständigen.

Schulwegsicherheit und Gefährdung durch haltende Elternautos

In diesem Schuljahr haben wir wieder Schulweghelfer zugeteilt bekommen. Sie sollen zusätzlich zu den Verkehrsampeln den Schulweg ihres Kindes absichern. Sie sind an den Kreuzungen Reutersbrunnenstraße/Willstraße und Willstraße/Fürtherstraße eingesetzt. Wir bitten eindringlich darum, ihr Kind zu Fuß zur Schule gehen zu lassen.
Der Schulweg ist ein wichtiger Ort sozialen Verhaltens.Auch wenn Sie mit dem Auto zur Arbeit fahren, gönnen Sie ihrem Kind den Weg zu Fuß. Vor allem auf unserer engen Reutersbrunnenstraße in unmittelbarer Nähe der Schule gefährden einfahrende, wendende und in zweiter Reihe parkende Autos, welche ihre Kinder "nur kurz ausladen", den sicheren Schulweg aller Kinder --auch Sie können somit zur Sicherheit aller beitragen: lassen Sie ihr Kind in die Schule laufen!

Wichtige Termine zum Vormerken

17.11.2010 Buß- und Bettag (Feiertag für alle Schüler und Schülerinnen, somit unterrichtsfrei)

16./17.11.2010 Opferfest (Feiertag für muslimische Schüler und Schülerinnen, auf Antrag unterrichtsfrei)

01.12.2010 Info-Abend zum Übertritt an weiterführende Schulen für die 3.Klassen von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Zimmer 1 (Erdgeschoss)

01.12.2010 Erster Elternsprechabend 18.00 Uhr bis 20 Uhr

15.12.2010 Info-Abend zum Übertritt an weiterführende Schulen für die 4.Klassen um 18.30 Uhr im Zimmer 1 (Erdgeschoss)

21.01.2011 Zwischeninformation über den Leistungsstand für die 4.Klassen

18.02.2011 Zwischenzeugnis

15.03.2011 Zweiter Elternsprechabend

14.04.2011 Vernissage, Ausstellung der Kunstwerke als Abschluss des Kunstprojektes

02.05.2011 Übertrittszeugnis für alle 4.Klassen

13.07.2011 Besuch der Philharmoniker

29.07.2011 Jahreszeugnis